Sie haben 0% dieser Umfrage fertiggestellt.
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Befragung zu blutbasierten Alzheimer-Biomarkern in der Hausarztpraxis

Sehr geehrte Hausärztin,
sehr geehrter Hausarzt,

mithilfe blutbasierter Alzheimer-Biomarker lassen sich biologische Hinweise der Alzheimer-Krankheit bei Patientinnen und Patienten mit leichter kognitiver Störung oder sogar vor dem Auftreten kognitiver Symptome nachweisen. Mit unserer Befragung möchten wir untersuchen, wie Hausärztinnen und Hausärzte den Nutzen dieser Biomarker für die hausärztliche Versorgung beurteilen. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer Befragung teilzunehmen.

Gerade Ihre hausärztliche Sichtweise ist wichtig, um zu beurteilen, wie diese neuen Biomarker sinnvoll, effizient und ethisch vertretbar in die Versorgung integriert werden können und welche Unterstützung Sie sich dabei wünschen.

Die Entwicklung von Biomarkern ist ein hoch innovativer Forschungsbereich. Zum besseren Verständnis haben wir Ihnen ein Mini-Glossar erstellt, die im Fragebogen möglicherweise einer Erläuterung bedürfen.

Ihre Angaben werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonymisiert verarbeitet. Ihre Teilnahme ist freiwillig und Sie können die Teilnahme jederzeit abbrechen, ohne dass dies für Sie irgendwelche Konsequenzen hätte.

Das Ausfüllen der Umfrage wird ca. 20 Minuten in Anspruch nehmen. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Zeit und Mühe!

Diese Befragung ist Teil der PREPARE-Initiative, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wird. Die Genehmigung des Ethikantrags wurde von der Ethikkomission der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) erteilt (Antragsnummer: 30/10/2024). Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Projekts unter  https://prepare.hardingcenter.de. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen über die Befragung wünschen, stehen wir Ihnen sehr gern zur Verfügung. 

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre Teilnahme!

Ansprechpartner

Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE)
Alice Grazia
Gehlsheimer Str. 20, 18147 Rostock
Telefon:  0381 494-9468
Fax: 0381 494-9472
Dies ist eine anonyme Umfrage.

In den Umfrageantworten werden keine persönlichen Informationen über Sie gespeichert, es sei denn, in einer Frage wird explizit danach gefragt.

Wenn Sie für diese Umfrage einen Zugangscode benutzt haben, so können Sie sicher sein, dass der Zugangsschlüssel nicht zusammen mit den Daten abgespeichert wurde. Er wird in einer getrennten Tabelle aufbewahrt und nur aktualisiert, um zu speichern, ob Sie diese Umfrage abgeschlossen haben oder nicht. Es gibt keinen Weg, die Zugangscodes mit den Umfrageergebnissen zusammenzuführen.